Sonnenenergie
Wasserkraft
Kleinwasserkraftwerk Tröpolach
Typ: Peltonturbine – Nennleistung: 8.200 kW
Kleinwasserkraftwerk Tuffbad
Typ: Peltonturbine – Nennleistung: 400 kW
Kleinwasserkraftwerk Kreuztratte
Typ: Zwei Peltonturbinen – Nennleistung: 2.000 kW
Kleinwasserkraftwerk Valentinbach
Typ: Zwei Turbinensätze, Peltonturbine – Nennleistung: 2.680 kW
Kleinwasserkraftwerk Laaserbach
Typ: Francisturbine – Nennleistung: 126 kW
Kleinwasserkraftwerk Nölblingbach
Typ: Peltonturbine – Nennleistung: 830 kW
Heilstollenkraftwerk Laas
Typ: Peltonturbine – Nennleistung: 150 kW
Kleinwasserkraftwerk Lanz Dobra
Typ: Peltonturbine – Nennleistung: 200 kW
Kleinwasserkraftwerk Bodenmühle
Typ: Vierdüsige Peltonturbine – Nennleistung: 460 kW
Kleinwasserkraftwerk Bad Bleiberg
Typ: Grubenkraftwerk mit Peltonturbine – Nennleistung: 430 kW
Kleinwasserkraftwerk Gassen
Typ: Diagonalturbine – Engpassleistung: 1280 kW
Windenergie
Windkraftanlage Plöckenpass I - Die ersten Windturbine Kärntens
Typ: ENERCON E40/5.40 – Nennleistung: 500 kW
Windkraftanlage Plöckenpass II - Die Edelweißwindturbine
Typ: ENERCON E53 – Nennleistung: 800 kW
Windkraftanlagen Pillichsdorf II
Anlagen: 3 x ENERCON E-101 – Nennleistung: je 3000 kW
Inbetriebnahme: November und Dezember 2015
Anlage: 1 x ENERCON E-82 E2 – Nennleistung: 2300 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2015
Windkraftanlagen Eschenau I - II
Anlage: ENERCON E-40/5.40 – Nennleistung: je 500 kW
Inbetriebnahme: November 2000
Windkraftanlagen Obersdorf I - V
Anlage: ENERCON E-66/18.70 – Nennleistung: je 1800 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2003
Windkraftanlagen Obersiebenbrunn I - XIII
Anlage: ENERCON E-70 E4 – Nennleistung: je 2000 kW
Inbetriebnahme: Mai 2006
Windkraftanlagen Eibesbrunn I - IV
Anlage: ENERCON E-70 E4 – Nennleistung: je 2000 kW
Inbetriebnahme: November 2005
Windkraftanlagen Weinviertel Süd I - VIII
Anlage: ENERCON E-70 E4 – Nennleistung: je 2000 kW
Inbetriebnahme: Mai 2006
Windkraftanlage Großengersdorf II
Anlage: SENVION 3.2M114 – Nennleistung: 3170 kW
Inbetriebnahme: November und Dezember 2017
Windkraftanlagen Großengersdorf Ost IV + V
Anlage: ENERCON E-82 E2 – Nennleistung: je 2300 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2010
Windkraftanlage Großengersdorf Nord II
Anlage: ENERCON E-82 E2 – Nennleistung: 2300 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2010
WKA Großengersdorf Süd I + III
Anlage: ENERCON E-82 E2 – Nennleistung: je 2300 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2010
Windkraftanlagen Höbersbrunn I - II
Anlage: ENERCON E-70 E4 – Nennleistung: je 2000 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2005 + Nov. 2007
Windkraftanlage Breitensee
Anlage: ENERCON E-40/6.44 – Nennleistung: 600 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2003
Windkraftanlagen Schrick I - V
Anlage: ENERCON E-40/6.44 – Nennleistung: je 600 kW
Inbetriebnahme: Juni 2001
Anlage: ENERCON E-66/18.70 – Nennleistung: 1800 kW
Inbetriebnahme: April 2003
Anlage: ENERCON E-70 E4 – Nennleistung: 2000 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2005
Windkraftanlagen Schrick II Nord I - II
Anlage: ENERCON E-82 – Nennleistung: je 2300 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2011
Windkraftanlagen Schrick II West I - II
Anlage: ENERCON E-82 – Nennleistung: je 2300 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2011
Windkraftanlagen Schrick II Süd I - II
Anlage: ENERCON E-82 – Nennleistung: je 2300 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2011
Windkraftanlage Schrick II Ost
Anlage: ENERCON E-82 – Nennleistung: 2300 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2011
Windkraftanlagen Höflein I - II
Anlage: ENERCON E-40/6.44 – Nennleistung: je 600 kW
Inbetriebnahme: Juni 2002
Windkraftanlagen Höflein III - V
Anlage: ENERCON E-66/18.70 – Nennleistung: 1800 kW
Inbetriebnahme: April 2003
Anlage: ENERCON E-70 E4 – Nennleistung: 2000 kW
Inbetriebnahme: Dezember 2004
Windkraftanlagen Wolkersdorf I - II
Anlage: ENERCON E-40/5.40 – Nennleistung: 500 kW
Inbetriebnahme: Dezember 1996
Anlage: ENERCON E-40/6.44 – Nennleistung: 600 kW
Inbetriebnahme: Juni 2001