Wie feiere ich Ostern umweltfreundlich?
Nachhaltigkeit bedeutet bewusster Genuss, nicht Verzicht. Mit diesen 6 Tipps gelingt dir garantiert dein grünes Osterfest.
- Ostereier färben mit natürlichen Farben
Viele Lebensmittel und Gewürze eignen sich zum Färben und ergeben schöne bunte Ostereier. Im Handel erworbene Eierfarben können hingegen gesundheitlich bedenklich sein. Nütze stattdessen natürliche Farbstoffe wie rote Zwiebelschalen (rot), Rote Bete (rosa), Kurkuma und Currypulver (goldgelb) oder Spinat, Brennnessel, Petersilie (grün), Blaukraut (blau) und Kaffeesatz (braun). Diese Art zu Färben ist sowohl kinderfreundlich als auch umweltfreundlich.
- Schokohase bewusst auswählen
Wenn der Schoko-Osterhase sowie die Schokoeier im Osternest nicht fehlen dürfen, empfiehlt es sich, diese bewusst auszuwählen. Der Osterhasen-Check von Global 2000 bewertete 36 Schoko-Osterhasen aus österreichischen Supermärkten nach ökologischen und sozialen Kriterien, um Verbraucher:innen bei ihrer Auswahl zu unterstützen.
Das sind die Testsieger:
- EZA Vollmilch Osterhase (Weltladen)
- BIO Natura Schokohase Vollmilch (Hofer)
- Billa Vegavita Bio-Osterhase (Billa)
- Billa Bio Schoko Osterhase (Billa)
- Natur*Pur Osterhase (Spar)
- Spar Veggie Veganer Schoko Osterhase (Spar)
- Osterjause köstlich und umweltschonend zubereiten
Verwöhne deine Familie und Freunde beim Osterbrunch mit frischen, saisonalen Bio-Zutaten aus der Region. Bio-Brot und -Kuchen aus heimischem Getreide sowie Aufstriche aus Frühlingsgemüse machen das Fest nachhaltiger. Greife hauptsächlich zu pflanzlichen Lebensmitteln, die sind besser für die Umwelt.
Wenn Ostereier dazugehören, wähle die Bio-Eier aus artgerechter Haltung in der Region. Dies kommt dem Klima und der Natur zugute.
- Plastikfreie Osternester
Verwende Naturmaterialien wie Moos, Heu oder recyceltes Papier für nachhaltige Osternester. Wiederverwendbare Körbchen oder Stoffbeutel sind ebenfalls eine gute Wahl. Statt Schokolade sind Nüsse, getrocknete Früchte oder selbstgemachte Leckereien ideal.
- Eigene Osterdekoration basteln
Wer gerne selbst gestaltet, kann aus alten Gegenständen Neue kreieren: Durch „Upcycling“ werden aus Toilettenpapierrollen originelle Osterhasen. Kresse wird zu frischem Ostergras. Selbstgebastelte Kränze aus Zweigen, Blüten oder Stoffservietten verleihen deinem Zuhause eine festliche Atmosphäre. Werde kreativ und bemale beispielsweise Steine mit Ostermotiven. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Energiereiche Osterzeit
Ostern ist ein Fest, bei dem viele Menschen den Kontakt zu ihren Angehörigen an anderen Orten suchen. Dazu werden Handy, Internet und ähnliche Kommunikationsmittel verwendet. An freien Tagen nimmt auch der Medienkonsum zu. All das verbraucht viel Strom. Der Umstieg auf einen zertifizierten Grünstromanbieter ist sinnvoll. AAE Naturstrom bietet 100% Ökostrom aus Österreich zu hervorragenden Konditionen und mit ausgezeichneter Servicequalität an. Treiben wir zusammen die Energiewende in Österreich noch schneller voran!
Wir wünschen dir und deiner Familie ein frohes Osterfest!