Kundenevent

Mit herzlichem Dank für Ihre Treue – Genießen Sie einen besonderen Nachmittag und Abend mit uns!

Wann: 04.12.2025 von 16:00 bis 20 Uhr
Wo: AAE erneuerBar | Schloßplatz 3 | 2120 Wolkersdorf
Standortkoordinaten: erneuerBar

„Liebe Kundinnen und Kunden, wir möchten Ihnen von Herzen DANKE sagen! Ihre Entscheidung für AAE Naturstrom ist für uns nicht selbstverständlich – Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen und grünen Zukunft. Das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern!“

Deshalb laden wir Sie sehr herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Freuen Sie sich auf duftenden Punsch, Glühwein und herzhaft belegten Brötchen mit regionalen Zutaten. Genießen Sie in entspannter Atmosphäre den Austausch mit anderen Naturstrom-Freunden und dem AAE-Team.

Außerdem möchten wir Ihnen bei dieser Gelegenheit einen Einblick in unsere neuesten Produkte geben: Erfahren Sie mehr über moderne Heimspeicherlösungen, innovative E-Mobilitätsprodukte sowie Vorteile die Sie als AAE-Kunde:in erhalten.

 

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend voller Inspiration, netter Begegnungen und angenehmer Gespräche!

Anmeldung bei unseren lieben Kollegin Elisabeth Petz unter weinviertel@aae.at oder telefonisch unter 02245/ 820 75 214.

 

#AAETeam #NaturstromFreunde #AAEKundenevent #GemeinsamStark #Ökostrom #Energiezukunft mit Herz: @AAE Naturstrom seit 1886

Teamshooting

📸 Hinter den Kulissen:

Unser neues Teamshooting war ein voller Erfolg! Es fand wieder unter dem AAE-Motto „natürlich, echt und authentisch“ statt. Danke an alle für die tolle Stimmung und das Engagement!

Wir freuen uns, das Ergebnis bald mit euch teilen zu dürfen.

 

#AAETeam #Teamspirit #GemeinsamStark #EMobilität #Ökostrom #Energiezukunft mit Herz: @AAE Naturstrom seit 1886

Mit wenigen Klicks zur ihrer Wallbox

Ab sofort bieten wir in unserem neuen E-Mobilitäts-Webshop

eine Auswahl an qualitativen Ladelösungen und Zubehör – zu exklusiven Konditionen für AAE-Kund:innen.

👉 www.kaufdeinewallbox.at/aaeportal

Mit wenigen Klicks zur passenden Wallbox – und damit ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundlicher Zukunft.

 

Ihre Vorteile:

  • Hochwertige Wallboxen & Zubehör
  • Einfache Bestellung online
  • Persönlicher AAE-Vorteilspreis
  • Direkt 100 % Ökostrom in ihr Fahrzeug

So nutzt ihr echten Ökostrom aus Österreich jetzt auch bequem beim Laden eures E-Autos zu Hause.

Nachhaltig. Einfach. Regional. Mit AAE.

 

#Energiezukunft #EMobilität #Ökostrom #AAENaturstrom #Wallbox #Nachhaltigkeit #Ladelösungen #Klimaschutz #Zukunftsfit

Kimm zu uns – wir gfrain uns!

Wir suachn an Kolleg*in für den Kundenservice

Mia brauchn Verstärkung für unsa AAE Naturstrom-Team in Kötschach-Mauthen.
Wir datn uns gfrein, di bei uns im Team zu begriaßn. Bei da Orbeit schau ma drauf, dass a guate Stimmung is und dass ma zommholtn und uns versteh’n.

Hier geht`s ab zur Stellenbeschreibung

 

#AAENaturstrom #AmPulsDerZeit #greenjobs #Energiezukunft mit Herz: @AAE Naturstrom seit 1886

Sparen beim Laden

So einfach geht`s!

Firmenflotte oder zu Hause laden, wenn die Strompreise am niedrigsten sind?! Wie das geht, erfährst du hier.

  • Wir erklären, wie dynamische Stromtarife funktionieren und warum sie das Laden deines Elektroautos billiger und umweltfreundlicher machen.
    Wenn du das maximale Potential der Energiekostenersparnis nutzen möchtest, brauchst du einen dynamischen Stromtarif und eine intelligente Wallbox.

Dynamische Stromtarife bringen die Bedürfnisse der Besitzer:innen von Elektrofahrzeugen geschickt mit den Kosten und der Verfügbarkeit von Strom in Einklang. Wir bieten dynamische Stromtarife für unser Haushalts- und Gewerbekunden an. Der AAE-Spot-Tarif ist auf Stundenpreisbasis ausgelegt. Er ist für die Kunden und Kundinnen gedacht, die Ihren Verbrauch flexibel steuern können und möchten (z.B. Wärmepumpe, Elektroauto, Boiler, Akkuspeicher). Durch die Energieumlagerung kann nicht nur Geld gespart, sondern auch zu einem stabilen Stromnetz beigetragen werden.
Flexible Stromtarife sind an den Strompreisindex gebunden und geben daher Preisschwankungen an der Strombörse direkt an die Kunden:innen weiter. Der Strompreis ändert sich also laufend. Eine intelligente Wallbox ist in der Lage, diese Preise zu verfolgen und dann zu laden, wenn der Strom am günstigsten ist.

Um die Vorteile der dynamischen Preisgestaltung zu nutzen, benötigt man einen Anbieter wie AAE Naturstrom, der solche Tarife anbietet, und eine intelligente Wallbox, wie den go-e Charger, die mit dem Anbieter zusammenarbeitet. Das Gute daran ist, dass der flexible Stromtarif in der Regel während der Schwachlastzeiten deutlich günstiger ist. Du kannst auch den Höchstpreis über die dazugehörige go-e APP festlegen, den du pro kWh zahlen möchtest. Sobald dieser von dir festgelegt Grenzwert erreicht ist, wird der Ladevorgang gestoppt. Außerdem kann vollautomatisiert gesteuert werden – das E-Auto mit PV-Überschuss zu laden.

Zusammenfassung: Warum ist eine Wallbox in Kombination eines dynamischen Stromtarifen für dich von Vorteil?
• Spare beim Laden: Mit dynamischen Tarifen und Lastmanagement kannst du dein E-Auto zu den günstigsten Preisen aufladen und so deutlich Kosten sparen.
• Sorgenfrei aufladen: Dank intelligentem Laden mit flexiblen Tarifen wird dein E-Auto günstig aufgeladen, sodass du dir keine Sorgen um hohe Stromrechnungen machen musst.
• Umweltfreundlich agieren: Dynamisches Laden ist eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten, dein Elektrofahrzeug aufzuladen, da es die Belastung des Stromnetzes verringert.
• Sicheres Laden: Die dynamischen Stromtarife ermöglichen das Aufladen des Autos ohne das Risiko einer Überlastung der Stromversorgung.

#AAENaturstrom #AmPulsDerZeit #EMobilität #smartladen #Klimaschutz #100%zertifizierterÖkostrom #100%ausÖsterreich #100%Service
#Energiezukunft mit Herz: @AAE Naturstrom seit 1886

Picknickkonzert am Ökostausee

Klangvoll

 

Am 14. August fand das Energiekonzert am Ökostausee „Grünsee“ statt. Für das Konzert konnte eine Picknickdecke und eigene Speisen mitgebracht werden oder ein Via Iulia Augusta Feinspitzsackerl mit regionalen Produkten erstehen. Während die Besucher:innen die frische Bergluft und die beeindruckende Landschaft genossen, sorgte das Ensemble „Kopf oder Zahel“ leichtfüßig und virtuos für unbeschwerte Sommerstimmung. Das Ensemble hat sich französischen Musette-Melodien und swingenden Eigenkompositionen mit einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh verschrieben. Das schnelle, in sich verfließende Zusammenspiel von dicht gepackten Melodie-Linien, Rhythmus garantierte schieres Klangvergnügen!

Im sommerlichen Licht präsentierte sich der AAE-Stausee eindrucksvoll und verdeutlichte, wie nachhaltige Energiegewinnung mit der Natur harmonieren können. Der musikalische Rahmen vor Ort schuf eine besondere Stimmung und rundete das Erlebnis für die Besucher:innen ab.

Video zum Konzert

Schön war`s! Danke.

 

#aaenaturstrom #klimakonzert #viaiuliaaugusta #Energiezukunft mit Herz: @AAE Naturstrom seit 1886

 

 

TOP EVENT! Highlight nächste Woche:

Picknickkonzert am Ökostausee

„GRÜNSEE“ – Donnerstag 14. August 2025

Special vor dem Konzert „Geführter Energiespaziergang“
Start:16.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Plöckenhaus

Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, am kostenfreien, geführten Energiespaziergang teilzunehmen. Der Spaziergang führt entlang des Panoramarundwegs um den Cellonsee beim Plöckenhaus, weiter durch das Angerbachtal bis zum Grünsee, dem Veranstaltungsort des Konzerts.

 

Konzert & Picknick am Grünsee
Start: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: AAE Ökostausee GRÜNSEE

Für das Konzert kann eine Picknickdecke mitgebracht werden. Es besteht die Möglichkeit, eigene Speisen mitzunehmen oder vorab ein Via Iulia Augusta Feinspitzsackerl mit regionalen Produkten zu bestellen. Bestellung: info@via-iulia-augusta.at Getränke werden wie üblich vor Ort angeboten.

„Kopf oder Zahel“ tanzt leichtfüßig und virtuos zwischen Genre-Grenzen und verbreitet unbeschwerte Sommerstimmung. Das Ensemble hat sich französischen Musette-Melodien und swingenden Eigenkompositionen mit einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh verschrieben.
Das schnelle, in sich verfließende Zusammenspiel von dicht gepackten Melodie-Linien, Rhythmus und die Kunst, zu viert so viel Groove wie eine Big-Band zu erzeugen – das alles garantiert schieres Klangvergnügen!
Franz Oberthaler, Klarinette | Thomas Zahel, Akkordeon | Michael Seyfried, Snare drum, Waschbrett | Philipp Unterreiner, Kontrabass

Details & Kartenbestellung: https://www.via-iulia-augusta.at/kopf_oder_zahel/

 

#aaenaturstrom #klimakonzert #viaiuliaaugusta #Energiezukunft mit Herz: @AAE Naturstrom seit 1886

Frischer Wind am Plöckenpass

Kärntens erste Windturbine:

Seit 27 Jahren ist die AAE-Windturbine „Ruth“ am Plöckenpass zuverlässig in Betrieb und hat sich inzwischen zu einem Symbol für Windkraft in Kärnten und für die energie:autarke Gemeinde Kötschach-Mauthen entwickelt.

Kürzlich wurde eine technische Überprüfung und Wartung durchgeführt: Der Gesamtzustand der Anlage wurde umfassend begutachtet, einzelne Komponenten werden erneuert und die Rotorblätter wurden kontrolliert. Für Letzteres war das Abseilen in schwindelerregender Höhe durch einen Spezialisten erforderlich.

Bei der Turbine handelt es sich um die erste Pionierwindkraftanlage Kärntens und eine der ersten ihrer Art in Österreich. Ihre robuste Bauweise hebt sie von nachfolgenden Turbinen-Generationen ab, was sich in einem sehr guten technischen Zustand widerspiegelt.

„Nach einer zweimonatigen Revisionsphase nimmt „Ruth“ im Herbst wieder den Betrieb auf und wird weiterhin Naturstrom aus reiner Bergluft an die Heimatgemeinde Kötschach-Mauthen liefern“, erklärt Ökostrompionier Ing. Wilfried Klauss und GF der Alpen Adria Energie (AAE).

 

Kärntens erste Windturbine mit dem Taufnahmen „Ruth“ wurde vom Ökostrompionier Ing. Wilfried Klauss, Geschäftsführer der Alpen Adria Energie (AAE) errichtet und steht nur wenige Meter von der italienischen Grenze entfernt auf einer Höhe von 1.360 Metern. Dieser Standort ist besonders und wird durch die besondere Häufung extremer Wetterbedingungen auf engem Raum geprägt. Im Winter treten regelmäßig Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h auf. So wurde zum Beispiel zur Vermeidung von Eisbildung an den Rotorblättern, die durch kalte Winter und die hohen Windgeschwindigkeiten zusätzlich begünstigt wird, eine spezielle Rotorblattheizung entwickelt und erstmals an diesem Standort eingesetzt. Ing. Klauss gilt auch als Windkraftpionier in Slowenien, wo es gelang, die erste Windkraftanlage Sloweniens nahe der Autobahn Laibach-Kopper aufzustellen.

 

#WindkraftÖsterreich #energiezukunft #stromversorgung #ökostrom #aaenaturstrom #energiewege #ökostrompionier #klimawandel

Die neue Kundenzeitung ist da!

Frisches Design, bewährte Werte!

Unsere Kundenzeitung STROMSCHNELLEN erscheint jetzt in frischem Design und neuem Format – doch Inhalte, Qualität und unser Einsatz für nachhaltige Produktion nach dem cradle to cradle-Prinzip bleiben natürlich bestehen. Für uns ist Umweltschutz mehr als ein Arbeitsauftrag, er ist der Kern unseres Unternehmens.

Lassen Sie sich von spannenden Energiethemen und frischem Layout inspirieren. Viel Spaß beim Lesen! Jetzt als Print- und E-Paper verfügbar.

 

Onlineausgabe Download:  Stromschnelle 2025

 

#stromschnellen #kundenzeitung2025 #aaenaturstrom #energienews #energiewelt #ökostrompionier
#Energiezukunft mit Herz: @AAE Naturstrom seit 1886

Teichklang Festival

Wenn Natur und Musik verschmelzen, entsteht eine Energie, die Herz und Sinne zugleich berührt – ein Klangbild voller Leben und Tiefe.

Der Sommer bietet nicht nur Badevergnügen, sondern auch Kultur und viele Veranstaltungen. Einen musikalischen Genuss lieferte das Teichklang Festival im Schlosspark Wolkersdorf im Juni 2025. Die AAE Naturstrom und ihr Partner ÖKOENERGIE konnten das Festival in diesem Jahr als Hauptsponsoren unterstützten.

Renommierte Künstler:innen, DJs und gut eingespielte Bläserensembles präsentierten ihr Können in dieser stimmungsvollen Konzertreihe. Vom ÖKOENERGIE-Team spielten etwa Gabi Horvath-Höbl und Josef Neid bei den Auftritten der Ensembles der Musikschule Wolkersdorf mit – gemeinsam mit Musiklehrer Mathias Koller (siehe Foto unten). Das Publikum dankte dies mit reichlich Applaus.

Mit einem besonders abwechslungsreichen Programm wartete das Abschlusskonzert am 29. Juli auf: Das Blechmusikensemble Plumpfablech des Musikvereins Münichsthal – wieder mit Gabi Horvath-Höbl – begeisterte mit einem Mix aus Klassik und Polka. Danach folgten SaxSation und das Ensemble MVM Cuvée, um den Nachmittag musikalisch abzurunden.

 

#TeichklangFestival #aaenaturstrom #ökostrompionier #wolkersdorf #miteinander #musikliebe #teichklang2025 #kulturförderung #greenevent
#Energiezukunft mit Herz: @AAE Naturstrom seit 1886