Sommergespräch Blackout
Im Gespräch mit Herrn Herbert Saurugg, MSc, einem international anerkannten Experten für Blackout- und Krisenvorsorge.
Die Vision ist es, eine nachhaltige und zukunftsfähige Region zu schaffen, die nicht nur den Bedürfnissen der heutigen Generation gerecht wird, sondern auch die Lebensqualität und Chancen für kommende Generationen zusichert. Ein wichtiger Schritt zur Anpassung an den Klimawandel ist die Bewertung der Risiken, das Erstellen eines Maßnahmenplans und die schrittweise Umsetzung. Im Rahmen der Initiative Klar! arbeiten Einsatzkräfte, Trink- und Abwasserversorger, Gesundheitseinrichtungen, Gemeindeverantwortliche, politische Entscheidungsträger sowie wir als Netzbetreiber und Stromversorger zusammen.
Nach der Fachtagung am 26. Juni „Naturgefahren im Klimawandel“ durften wir Herrn Herbert Saurugg, MSc zu einem Sommergespräch in der AAE-Zentrale begrüßen. Daraus ergab sich eine interessante Erörterung mit Meinungsaustausch auf Expertenebene.
Herbert Saurugg untersucht in seiner Arbeit, wie die Versorgungssicherheit und Resilienz in Zeiten von Digitalisierung und Energiekrise gewährleistet werden können.
Wilfried Johann Klauss, Geschäftsführer der AAE Naturstrom, konzentriert sich auf Maßnahmen für eine krisensichere Stromversorgung im Hinblick auf die aktuellen geopolitischen Spannungen, als auch in Bezug auf klimabedingte Herausforderungen.
„Wo andere am Anfang stehen, sind wir schon einen Schritt weiter und das ist eine Erleichterung. Die AAE reagierte vor vielen Jahren auf die Entwicklungen und investierte in die kostspieligen Pläne. Durch das frühzeitige Handeln konnten wir bereits zahlreiche Maßnahmen erfolgreich abschließen.“, erklärt Wilfried Johann Klauss.
„Die Energiewende steht und fällt mit der Fähigkeit, wetterabhängige Stromerzeugung zuverlässig in das Energiesystem zu integrieren. Während Speichersysteme oft als Schlüssel zur Lösung dieses Problems dargestellt werden, wird die Komplexität ihrer systemischen Integration häufig unterschätzt. In der öffentlichen Debatte dominieren technischer Optimismus und Einzelmaßnahmen, doch die eigentlichen Herausforderungen liegen tiefer: Es fehlt ein Konzept, welches die technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Aspekte miteinander verzahnt und die Vielzahl an Akteuren koordiniert.“, erklärt Herbert Saurugg, MSC.
FAZIT
Im Meinungsaustausch wurde schnell deutlich, dass Wilfried Klauss und Herr Herbert Saurugg hinsichtlich der aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt einen dringenden Handlungsbedarf sehen. Beide sind der Ansicht, dass unser Energiesystem den aktuellen Anforderungen nicht mehr lange standhalten kann und daher die Gefahr eines Blackouts präsenter ist denn je.
#aaenaturstrom #ökostrompionier #klimafit #blackout #versorgungssicherheit
#Energiezukunft mit Herz: @AAE Naturstrom seit 1886